Zeitgeist

Under The Mushrooms: Wiener Kreative schließen sich in gemeinsamen Projekt zusammen

Dieses Projekt sorgt gerade für Aufsehen in der Wiener Kreativszene: 31 ausgewählte Protagonist:innen beantworten in einem selbstgedrehten Video eine sie/ihn bewegende Frage und werden von den Fotograf:innen in ihrem Lebens- und Arbeitsraum porträtiert. Der Einblick in die Gedankenwelt der jungen Kunst- und Kreativwirtschaft legt den Grundstein für deren Zusammenarbeit in der Zukunft. Die Kombination aus der persönlichen Nähe individueller Videos mit der Bilderwelt professioneller Porträtfotografie und die Thematisierung aktueller Fragestellungen generiert eine seismographische Analyse der Bedürfnisse junger Kreativer. Grund genug, einen genaueren Blick darauf zu werfen.

Das Projekt der brand-unit das mit seinen Einblicken in die Gedankenwelt der jungen und jüngsten Vertreter der Wiener Kunst- und Kreativwirtschaft den Grundstein für die Zusammenarbeit der Zukunft legt. Die sechs Fotograf:innen Mafalda Rakoš, Maša Stanić, Mario Ilić, Susanna Hofer, Margarita Keller, und Eylül Aslan portraitieren die Künstler:innen in ihrem aktuellen Lebens- und Arbeitsraum. Durch das Sammeln, Registrieren, Filtern und Sortieren von Antworten auf allgegenwärtige Fragen ergibt sich ein weitläufiges, klares und fassbares Bild des derzeit bestimmenden Zeitgeistes der Szene. Die Gemeinsamkeiten und Parallelen zwischen den Protagonisten aus unterschiedlichsten Genres werden ebenso veranschaulicht, wie auch die individuell ausgeprägten Universen der einzelnen Teilnehmer ihre subjektiven Alleinstellungsmerkmale schärfen und Differenzierungen erlauben.

 © Rafaela Proell

Mit Under The Mushrooms werden Impulse gesetzt, Unterstützung geliefert und Kooperationen gefördert, um möglichst viele Wiener Künstler:innen nachhaltig in die digitale Zukunft zu führen, und damit nicht zuletzt auch krisensicherer zu machen. Diese Vernetzung wird zu einer Aktivierung der Kreativbranche führen, die hier neue Möglichkeiten der Präsentation und Kundengewinnung findet und durch die Sammlung an hochaktuellen, zeitgemäßen und bewegenden Fragestellungen weiterführende öffentliche Diskussionsanstöße liefert.

Under the Mushrooms startete bereits als digitale Initiative auf Instagram (@underthemushrooms_) und wird am 6. und 7. Oktober 2021 in Form einer Installation in der KUNST HAUS WIEN Garage präsentiert. Begleitend dazu erscheint ein hochwertig gestaltetes Magazin in limitierter Edition.

Die Teilnehmer:innen

  1. Maximilian Rittler, Modedesigner/Künstler/Professor
  2. Kaja Clara Joo, Bildhauerin
  3. Isabelle Orsini-Rosenberg, Grafikerin/Schmuckdesignerin/Künstlerin
  4. Irene Diwiak, Schriftstellerin
  5. Raoul Eisele, Autor und Dramaturg
  6. Haidy Darwish, Künstlerin/Model
  7. Alessandro Samuel Albrecht, Bildender Künstler
  8. Keyhan, Musiker
  9. Pornamore, Tänzer
  10. Valentina Schandl, Fotografin
  11. Victoria Nikolaevskaja, Schauspielerin/Sprecherin
  12. Stella Butz, Model/Schauspielerin
  13. Lia Wilfing, Schauspielerin
  14. Alma Bektas, Floral Designer
  15. Julian-Lee Harather, Fotograf
  16. Daniel Henzel, Tattoo Artist/Bildender Künstler
  17. Anastasia Slavinskaya, Malerin/Illustratorin
  18. Simon Frühwirth, Schauspieler
  19. Catrice Liberty, Musikerin/Dragqueen
  20. Alise Tālberga, Schmuckdesignerin/Bildende Künstlerin
  21. Noah Rosa, Regisseur/Produzent
  22. MetaMorkid, Dragperformer
  23. Yuma Radne, Bildende Künstlerin
  24. Andreas Palfinger, Multidisziplinärer Designer/Bildender Künstler
  25. Tobias Izsó, Bildender Künstler
  26. Lenard Fuchs, Künstler/Musikproduzent
  27. GubbiMane, Musiker
  28. Simon Kubik, Bildender Künstler
  29. KeKe, Musikerin
  30. Skofi, Musikerin/Produzentin
  31. Lorenz Vak, Musiker und Künstler

Die Fotograf:innen

  • Mafalda Rakoš
  • Mario Ilić
  • Eylül Aslan
  • Susanna Hofer
  • Margarita Keller
  • Maša Stanić

Weitere Infos über das Projekt findest du unter:
www.kunsthauswien.com



Weitere Artikel dieser Kategorie...

Sex

Tabu-Thema Chems: “Keiner ist bei klarem

Dorian Rammer, der Gastautor dieses Beitrags, ist 26 Jahre alt,...

##Chems ##Gastbeitrag ##Sex

Zeitgeist

Der Tuntenball Graz ist zurück!

Graz bereitet sich auf eines der größten Charity-Events Europas vor....

Zeitgeist

Oscar-Film “Tár”: Wenn der weiße

Sechs Oscarnominierungen und eine überragende schauspielerische Leistung: Das Psychodrama "Tár"...

#filmkritik #kino #oscars

Lifestyle

Mit Nuki wird dein Home auch dein Castle

Smarte Schlösser sind ein stetig wachsender Trend – das österreichische...

#Advertorial #SMART HOME

Zeitgeist

Kopenhagen Fashion Week: STAMM gewinnt Zalando

Der Zalando Sustainability Award AW23 in Kooperation mit der Copenhagen...

#CPHFW #Fashion

Zeitgeist

Was Zalando-Gesicht Patrick Mason über

Genderless Fashion ist ein wachsender Trend in der Modeindustrie. Immer...

#Fashion #Interview #Queer

Zeitgeist

(fast) Nichts an: Vlad Dobre zeigt erste

Die Ausstellung "(fast) Nichts an" von Fotograf Vlad Dobre ist...

#FOTOAUSSTELLUNG #Wien

Lifestyle

Karibik Vibes oder Winter Wonderland: Der

Alle Jahre wieder: Es gibt die einen, die schon im...

Zeitgeist

Weihnachten: Der VANGARDIST Gift Guide 2022 –

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, große verderben sie auch nicht....

Zeitgeist

“She Said”: Mit Weinstein-Opfern

Im neuen Film "She Said" von Maria Schrader wird der...

#Film #kino