Zeitgeist

(fast) Nichts an: Vlad Dobre zeigt erste Ausstellung

Die Ausstellung “(fast) Nichts an” von Fotograf Vlad Dobre ist eine einzigartige Gelegenheit, einen tieferen Einblick in die kreative Vision des Künstlers zu erhalten. In seiner ersten Ausstellung präsentiert Dobre eine beeindruckende Sammlung von bisher unveröffentlichten Bildern, die eine tiefgründige Botschaft über Selbstidentifikation und Wirklichkeitsflucht vermitteln.

Die Ausstellung “(fast) Nichts an” von Fotograf Vlad Dobre ist eine beeindruckende Sammlung von bisher unveröffentlichten Bildern, die in der Galerie Navas im 18. Bezirk ausgestellt werden. Der Fokus der Bilder liegt nicht auf Nacktheit, sondern auf der Vorstellung, die Kleidung von einem wegzulassen und sich vorstellen zu können, die Person zu sein, die man sein will. Die Bilder vermitteln ein Gefühl von Wirklichkeitsflucht und die Darsteller sind keine Menschen, sondern repräsentieren Wünsche und Ideale.

Vlad Dobre ist 25 Jahre alt und fotografiert gern Mode und die Wiener Queere Szene. Er ist mit 16 aus Bukarest nach Wien gezogen, um sich von progressiven Menschen inspirieren zu lassen. Für VANGARDIST hat er die Covers der Ausgaben Idols & Identities sowie Taboo geshootet. Weitere Arbeiten wurden in Vogue Ukraine veröffentlicht. “(fast) Nichts an” ist seine erste Ausstellung.

Vlad Dobre, Fotograf
Vlad Dobre stammt aus Rumänien und ist vielen in der queeren Szene bekannt

Dobre hat Kooperationen mit österreichischen Designer:innen und Make-up-Künstler:innen geschlossen, um das Outcome zu produzieren. Die Ausstellung zeigt sowohl bekannte Wiener Style-Ikonen als auch neue Gesichter. Die Vernissage findet am 03.02.2023 von 17:00 bis 22:00 Uhr statt und die Galerie hat danach am Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

“Fluffig” ist wortwörtlich die Afterparty der Ausstellung in der Pratersauna. Alle Besucher:innen der Ausstellung erhalten ein spezielles Band, das ihnen einen Eintrittspreis von nur 5 Euro ermöglicht. Auf dem Main Floor wird Techno von Anna Ullrich gespielt, im Bunker – gehostet von Ivy Room – gibt es Disco House von Sir Johnny, Die Schillerin, Manu Script & Zunidani zu hören.

Weitere Artikel dieser Kategorie...

Zeitgeist

Der Tuntenball Graz ist zurück!

Graz bereitet sich auf eines der größten Charity-Events Europas vor....

Zeitgeist

Oscar-Film “Tár”: Wenn der weiße

Sechs Oscarnominierungen und eine überragende schauspielerische Leistung: Das Psychodrama "Tár"...

#filmkritik #kino #oscars

Zeitgeist

Kopenhagen Fashion Week: STAMM gewinnt Zalando

Der Zalando Sustainability Award AW23 in Kooperation mit der Copenhagen...

#CPHFW #Fashion

Zeitgeist

Was Zalando-Gesicht Patrick Mason über

Genderless Fashion ist ein wachsender Trend in der Modeindustrie. Immer...

#Fashion #Interview #Queer

Zeitgeist

Weihnachten: Der VANGARDIST Gift Guide 2022 –

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, große verderben sie auch nicht....

Zeitgeist

“She Said”: Mit Weinstein-Opfern

Im neuen Film "She Said" von Maria Schrader wird der...

#Film #kino

Zeitgeist

#UpdateHIV – Die Epidemie im Kopf

Mit UpdateHIV will die Organisation ‚Youth against AIDS‘ das Stigma...

#HIV #World Aids Day

Art

Basquiat Retrospektive: Über einen, der das

Noch vor seinem frühen Tod stieg Jean-Michel Basquiat zur Kunstikone...

#ALBERTINA #Art #Basquiat

Zeitgeist

Meinung: Kein Frieden ohne LGBTQIA+

Nach neuen queerfeindlichen Gesetzen in Russland plädiert Vangardist-Redaktionsleiter Konstantin Paul...

#LGBTQIA+ #MEINUNG #Russland #Ukraine

Zeitgeist

„Bros“ ist die Romcom, auf die wir gewartet

Markiert es euch im Kalender, denn am 27. Oktober startet...

#Advertorial #Film #RomCom